Hypothek Valiant Bank
Die Valiant Bank wurde 1997 durch einen Zusammenschluss dreier Regionalbanken gegründet. Durch ein ständiges Wachstum entwickelte sich die Valiant Bank von einer lokal orientierten Regionalbank zu einer grösser vernetzten Bank, welche heute in über 10 Kantonen präsent ist. Zu Beginn lag der Fokus ausschliesslich auf dem Retail- und KMU-Banking. Die Geschäftsbereiche wurden aber in den letzten Jahren laufend ausgebaut.
Zahlen & Fakten Valiant Bank
-
1997 Zusammenschluss der Spar & Leihkasse Bern, der Gewerbekasse Bern und der BB Bank Belp zur Valiant Bank
-
Verwaltungsratspräsident Jürg Bucher
-
CEO Markus Gygax
-
Rund 1000 Mitarbeiter in der Schweiz
-
Hauptsitz in Bern
-
Verfügen über 91 Geschäftsstellen in der ganzen Schweiz
-
Bedienen rund 380’000 Kundinnen und Kunden in der Schweiz
Tätigkeitsbereich Valiant Bank
Die Valiant Bank hat ihren Schwerpunkt auf das Retail und KMU-Banking gelegt. Sie möchte damit ihrem Leitbild treu bleiben, welches das Bankengeschäft für den Kunden so simpel wie möglich gestalten möchte. Im Retail-Banking bietet sie ihren Kunden beispielsweise Möglichkeiten zur Kontoführung, verschiedene Anlagemöglichkeiten wie Wertpapiere oder Konsumkredite. Bei den Geschäftskunden fokussiert sich die Valiant Bank auf Schweizer KMU. Dabei bietet sie speziell auf KMU ausgerichtete Lösungen für den Zahlungsverkehr, Anlagemöglichkeiten oder Finanzierungshilfen.
Jetzt Auktion starten und individuelle Angebote erhalten
Valiant Bank Hypothek
Die Valiant Bank bietet die klassische Variable Hypothek und die Festhypothek an. Zusätzlich verfügt sie mit der «Flex-Hypothek» über eine Hypothek, welche sich am aktuellen Libor-Zins orientiert. Bei dieser Variante kann ausgewählt werden, ob die Zinsanpassung alle 3 oder 6 Monate erfolgen soll. Die Hypothek kann nach Ablauf einer Zinsperiode in eine Festhypothek umgewandelt werden.
Als weitere Option bietet die Valiant Bank eine exklusive Hypothek für Familien an. Ist die ganze Familie Kunde bei der Valiant und sind die Kinder im selben Haushalt noch unter 18 Jahren, kann die «Familien-Hypothek» abgeschlossen werden. Dabei kann zwischen der Variablen Hypothek und der Festhypothek gewählt werden. Es wird in beiden Modellen eine Zinsreduktion von 0.2% für maximal 10 Jahre offeriert.
Zusätzlich zu ihren Produkten bietet die Valiant Bank mit dem «Hypo-Check» ein Onlinetool zu einer ersten Abklärung der Finanzierungssituation an. Im Tool können die Tragbarkeit, die Belehnung, sowie eine Schätzung für ihre Liegenschaft berechnet werden. Aufgrund dieser Daten werden am Schluss des Checks erste konkrete Zinsangebote und Hypothekarmodelle vorgeschlagen.
Finanzierungsmodelle (Stand 24.04.2018)
Valiant Bank Festhypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | 1 bis 10 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Während der Laufzeit keine Kündigung möglich |
Eigenschaften | Fixierung des Zinssatzes bis 360 Tage vor Fälligkeit möglich. |
Laufzeit | Zinssatz |
---|---|
Valiant Bank Festhypothek 2 Jahre | 1.15% |
Valiant Bank Festhypothek 3 Jahre | 1.15% |
Valiant Bank Festhypothek 4 Jahre | 1.25% |
Valiant Bank Festhypothek 5 Jahre | 1.32% |
Valiant Bank Festhypothek 6 Jahre | 1.41% |
Valiant Bank Festhypothek 7 Jahre | 1.50% |
Valiant Bank Festhypothek 8 Jahre | 1.64% |
Valiant Bank Festhypothek 9 Jahre | 1.72% |
Valiant Bank Festhypothek 10 Jahre | 1.78% |
Valiant Bank Flex-Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 200'000.- |
Laufzeit | Rahmenlaufzeit 1-5 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Während der Laufzeit keine Kündigung möglich |
Eigenschaften | Zinssatz ist auf den 3-, oder 6-Monats-Libor ausgerichtet |
Valiant Bank variable Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 50’000.- |
Laufzeit | Keine feste Laufzeit |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Kündigungsfrist von 3 Monaten |
Eigenschaften | Zinssatz passt sich periodisch dem Markt an |