Hypothek Bâloise
Die Basler Versicherungsgesellschaft wurde 1863 in Folge eines Grossbrandes als Versicherung gegen Feuerschaden gegründet. In den folgenden Jahren wurden die Leistungen mit Angeboten von Lebens- und Transportversicherungen laufend ausgebaut. Im Jahr 1938, zur Zeit ihrer grössten geographischen Ausbreitung, war die Versicherung in 51 Ländern weltweit vertreten. Heute ist die Bâloise als Holding organisiert und umfasst die Basler Versicherungen Schweiz und die Baloise Bank SoBa.
Zahlen & Fakten Bâloise
-
1863 Gründung als Basler Versicherungsgesellschaft
-
VR-Präsident Andreas Burckhardt
-
CEO Gert De Winter
-
Rund 7300 Mitarbeiter
-
Bâloise Hauptsitz in Basel
-
Drittgrösster Schweizer Allbranchen-Versicherungsdienstleister für Private und Unternehmen
Tätigkeitsbereich Bâloise
Unter dem Namen der Holding Bâloise agieren die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa gemeinsam als integrierter Finanzdienstleister durch Kombinationen von Versicherung und Bank. Der Kernmarkt bildet dabei die Versicherungsbranche, in welcher die Bâloise als Anbieter von Präventions-, Vorsorge-, Assistance- und Versicherungslösungen aktiv ist. Mit der Baloise Bank SoBa werden die klassischen Marktbereiche einer Universalbank schweizweit bearbeitet. Durch die Kombination von Versicherungsleistungen und Anlagemöglichkeit durch die beiden Teilbereiche der Holding kann die Bâloise verknüpfte Sicherheits- und Anlagemöglichkeiten anbieten
Jetzt Auktion starten und individuelle Angebote erhalten
Bâloise Hypotheken
Die Bâloise bietet ihren Kundinnen und Kunden variable Hypotheken und Festhypotheken an. Dadurch kann zwischen einem festen Zinssatz und einem flexibleren Modell gewählt werden. Eine Geldmarkthypothek (Libor) führt die Bâloise aktuell nicht in ihrem Repertoire.
Zusätzlich zur Festhypothek und der variablen Hypothek bietet die Bâloise ein eigenes Hypothekarmodell, die Modul-Hypothek, an. Dabei handelt es sich um eine flexible Festhypothek mit Versicherungsschutz. Das Grundprinzip der Modul-Hypothek funktioniert wie eine Festhypothek. Zusätzlich kann die Hypothek einfach und unkompliziert um bis zu 10% erhöht werden. Eine vorzeitige Verlängerung der Hypothek ist jederzeit möglich. Als Ergänzung können die Zusatzleistungen der Basler Versicherung genutzt werden. Diese umfassen Familienabsicherungen, sowie eine Erdbebenversicherung. Nebst diesen Optionen bietet die Bâloise auf ihrer Website einen Hypothekenrechner, welcher für erste Vorabklärungen genutzt werden kann. Mit dem Rechner können beispielsweise die Tragbarkeit, die Belehnung oder die anfallenden Kosten einer Hypothek berechnet werden.
Finanzierungsmodelle (Stand 20.07.2018)
Bâloise Festhypothek | |
---|---|
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Mindestbetrag | CHF 100’000 |
Amortisation | Nur indirekt möglich |
Kündigung | Kein Ausstieg während der Laufzeit |
Eigenschaften | Fixierter Zinssatz für die gesamte Laufzeit |
Zinssätze | Auf Anfrage |
Laufzeit | Zinssatz |
---|---|
Bâloise Festhypothek 2 Jahre | 0.970% |
Bâloise Festhypothek 3 Jahre | 1.010% |
Bâloise Festhypothek 4 Jahre | 1.090% |
Bâloise Festhypothek 5 Jahre | 1.160% |
Bâloise Festhypothek 6 Jahre | 1.230% |
Bâloise Festhypothek 7 Jahre | 1.340% |
Bâloise Festhypothek 8 Jahre | 1.450% |
Bâloise Festhypothek 9 Jahre | 1.540% |
Bâloise Festhypothek 10 Jahre | 1.630% |
Bâloise Variable Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag |
Rahmenlaufzeit | Unbestimmt |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | 3 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften | Zinsanpassung vierteljährlich |
Zinssatz | Auf Anfrage |
Bâloise Modul-Hypothek | |
---|---|
Laufzeit | 2-10 Jahre |
Amortisation | Direkt oder indirekt möglich |
Kündigung | Kein Ausstieg während der Laufzeit |
Eigenschaften |
Festzins-Modell
Unkomplizierte Aufstockung um bis zu 10% Vorzeitige Verlängerung zu jeder Zeit |