Hypothek Generali
Die Generali Group ist ein weltweit tätiger Versicherungskonzern mit Hauptsitz in Italien. In der Schweiz ist das Unternehmen seit 1987 aktiv als Aktionär von anderen Versicherungen. Im Jahr 1994 übernahm Generali die Mehrheit von einigen Versicherungen und ist seit diesem Zeitpunkt als Generali Gruppe selbständig in der Schweiz vertreten.
Zahlen & Fakten
-
Gründung 1831 in Triest
-
CEO Generali Philippe Donnet, CEO Generali Schweiz Andreas Krümmel
-
Weltweit über 78'000 Mitarbeiter, schweizweit über 2'000 Mitarbeiter
-
Mit über 74 Mrd. Euro Umsatz ist Generali weltweit auf Platz 58 der umsatzstärksten Unternehmen
-
Schweizer Hauptsitz in Adliswil, Kanton Zürich
-
Knapp 1 Million Kunden in der Schweiz
Tätigkeitsbereich
Die Generali ist in der Schweiz hauptsächlich durch ihre breiten Versicherungs-angebote bekannt. Dies beinhaltet für Privatpersonen beispielsweise Haftpflichtversicherungen, Hausratsversicherungen oder Reiseversicherungen. Im Bereich der Krankenkasse tritt die Generali nicht eigenständig auf, verfügt jedoch mit Assura und Sanitas über zwei Partner in dieser Branche. Die Generali bietet zusätzlich Versicherungsleistungen für Unternehmen, insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) an. In diesem Bereich bieten sie beispielweise Unfallversicherungen oder umfassende Rechtsversicherungen für die Unternehmen an.
Jetzt Auktion starten und individuelle Angebote erhalten
Generali Hypotheken
Neben der Haupttätigkeit als Versicherungskonzern bietet die Generali auch Finanzierungshilfen wie Hypotheken an. Die Generali ist in zwei verschiedenen Rollen im Bereich Hypotheken tätig. Einerseits sind sie als klassischer Kapitalgeber für Personen, welche eine Immobilie kaufen wollen tätig. Dabei bieten sie die typischen Modelle der Festhypothek, variablen Hypothek und Libor-Hypothek an. Durch ihre Tätigkeit als Versicherungskonzern kann die Generali attraktive Hypothekarzinsen anbieten. Versicherungen sind bei ihren Anlagemöglichkeiten flexibler als Banken, da sie nicht auf einen gewissen Mindestzinssatz angewiesen sind. Zusätzlich sind Versicherungen weniger starken regulatorischen Vorschriften unterstellt, wodurch beispielsweise weniger Eigenmittel im Gegensatz zu Banken zurückgelegt werden müssen. Generali bietet zusätzlich Gebäude-, Hausrats-, sowie Bauversicherungen für bereits erworbenes Eigentum an.
Finanzierungsmodelle (Stand 09.04.2018)
Generali Festzins-Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Kündbar auf Laufzeitende |
Eigenschaften | Fixierter Zinssatz für die gesamte Laufzeit |
Laufzeit | Zinssatz |
---|---|
Generali Festhypothek 2 Jahre | 1.20% |
Generali Festhypothek 3 Jahre | 1.25% |
Generali Festhypothek 4 Jahre | 1.30% |
Generali Festhypothek 5 Jahre | 1.45% |
Generali Festhypothek 6 Jahre | 1.50% |
Generali Festhypothek 7 Jahre | 1.50% |
Generali Festhypothek 8 Jahre | 1.50% |
Generali Festhypothek 9 Jahre | 1.50% |
Generali Festhypothek 10 Jahre | 1.50% |
Generali LIBOR-Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 250'000.- pro Tranche, CHF 500'000.- für Gesamthypothek |
Rahmenlaufzeit | 3 oder 5 Jahre |
Amortisation | Indirekt möglich |
Kündigung | Kündbar auf Laufzeitende |
Eigenschaften | Fixierte Marge für gesamte Laufzeit. Ausgerichtet an den periodisch angepassten LIBOR-Zinssatz (3 Monate oder 6 Monate) |
Zinssatz | Auf Anfrage |
Generali Variable-Hypothek | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 250'000.- |
Laufzeit | Ohne Laufzeit |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Kündigungsfrist 3 Monate |
Eigenschaften |
Flexibel durch die variable Laufzeit.
Periodische Anpassung des Zinssatzes. Switch in ein anderes Modell zu jedem Zeitpunkt möglich. |
Zinssatz 1. Hypothek
Zinssatz 2. Hypothek |
2.75%
3.25% |